Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Verantwortliche Stelle
Shalyn Krakowiak
Ergotherapie Krakowiak
Von-Eltz-Straße 22
30938 Burgwedel
Telefon: 05139-9529400
E-Mail: kontakt@ergotherapie-krakowiak.de
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die oben genannte Person.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen dieser Website werden durch den Webserver automatisch folgende Daten erhoben und temporär gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
Diese Daten dienen der Systemsicherheit und -stabilität und zur Verbesserung des Angebots. Eine personenbezogene Auswertung erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
b) Kontaktformular / E-Mail
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
4. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- die Weitergabe ist gesetzlich erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- es besteht ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse haben
5. Cookies
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen. Eine Analyse oder Nachverfolgung Ihres Nutzerverhaltens findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 17. Mai 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
1. Einführung
Unsere Website, https://ergotherapie-krakowiak.de (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.
6. Platzierte Cookies
7. Zustimmung
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen
8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.
Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.
9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten
Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:
- Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.
10. Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
Shalyn Krakowiak, Ergotherapie Krakowiak
Von-Eltz-Straße 22, 30938 Burgwedel
Deutschland
Website: https://ergotherapie-krakowiak.de
E-Mail: kontakt@ergotherapie-krakowiak.de
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 17. Mai 2025 synchronisiert.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich dazu an: kontakt@ergotherapie-krakowiak.de
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist z. B.:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
https://lfd.niedersachsen.de
8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen dies am „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
9. Aktualität und Änderung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Mai 2025). Änderungen dieser Erklärung bleiben vorbehalten, z. B. bei neuen gesetzlichen Vorgaben oder technischen Änderungen.
10. Webhosting über DreamHost
Unsere Website wird bei dem externen Hosting-Anbieter DreamHost betrieben (DreamHost, LLC, PMB #257, 417 Associated Rd., Brea, CA 92821, USA). Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags (Data Processing Addendum, DPA), der integraler Bestandteil der allgemeinen Geschäftsbedingungen von DreamHost ist. DreamHost stellt den Serverstandort in Amsterdam (EU) bereit, sodass die Speicherung der Daten innerhalb der Europäischen Union erfolgt.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch DreamHost finden Sie in der Data Processing Addendum (DPA) sowie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von DreamHost.
11. Nutzung von Make.com
Zur Automatisierung von Abläufen auf unserer Website nutzen wir den Dienst Make.com der Celonis, Inc. (One World Trade Center, 87th Floor, New York, NY 10007, USA). Make.com ermöglicht es, Datenflüsse zwischen verschiedenen Webdiensten zu automatisieren (z. B. Kontaktformular-Übertragungen).
Dabei können personenbezogene Daten – etwa Namen, E-Mail-Adressen oder Formularinhalte – verarbeitet und temporär auf Servern von Make.com gespeichert werden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung (Data Processing Agreement, DPA) gemäß Art. 28 DSGVO, den wir mit Make.com abgeschlossen haben. Der Vertrag enthält auch die aktuellen Standardvertragsklauseln (SCCs) der EU-Kommission, um ein angemessenes Datenschutzniveau bei der Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten (insbesondere die USA) zu gewährleisten.
Make.com speichert und verarbeitet Daten nach eigenen Angaben entweder auf Servern in der Europäischen Union (z. B. Deutschland oder Irland) oder – bei Nutzung von globalen Funktionen – in den USA. Zur Absicherung dieser Datenübermittlungen beruft sich Make.com primär auf das EU-US Data Privacy Framework (DPF). Sollte dieses ungültig werden, greifen automatisch die SCCs gemäß Beschluss (EU) 2021/914 der Europäischen Kommission.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Make.com findest du unter:
https://www.make.com/en/privacy-notice
12. Nutzung von Google Sheets
Zur Speicherung und Verarbeitung bestimmter Daten (z. B. Kontaktanfragen, Formularinhalte) verwenden wir den Cloud-Dienst Google Sheets, ein Produkt der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern von Google, ggf. auch in Drittstaaten (z. B. den USA).
Die Verarbeitung personenbezogener Daten in Google Sheets erfolgt auf Grundlage eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung (Data Processing Agreement, DPA) gemäß Art. 28 DSGVO, den wir mit Google abgeschlossen haben. Google sichert Datenübermittlungen in Drittländer durch die Anwendung der Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß dem Beschluss der EU-Kommission ab.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
sowie zum Data Processing Agreement unter:
https://privacy.google.com/businesses/processorterms/